Arbeitsmarkt im Mai 2007 deutlich verbessert
|
Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten
Arbeitsmarktdaten im Mai erklärt Bundesminister Franz
Müntefering: Trotz mildem Winter und warmem April hat der Arbeitsmarkt im Mai einen weiteren deutlichen Schritt nach vorn gebracht: * 160.000 Arbeitslose weniger als im April. * 730.000 weniger als im Mai 2006. * 620.000 sozialversicherte Arbeitnehmer mehr als 2006, 60 % davon in Vollzeit. In West wie in Ost sinkt die Arbeitslosigkeit gleich schnell, im Mai um je 4,1 % gegenüber April. Bei den 50- bzw. 55-Jährigen und Älteren sank die Arbeitslosigkeit um 3,8 % gegenüber April. Seit dem 1. Mai sind die Regelungen der "Initiative 50plus" in Kraft. Jetzt müssen die Angebote - Kombilohn, Eingliederungszuschuss, Weiterbildung - genutzt werden, Geld dafür steht bereit. Insgesamt ist die Verbesserung der Chancen der Älteren am Arbeitsmarkt überzeugend. Die EU-Zielmarke für 2010 (50 %) ist in Deutschland bereits Fakt. Waren 2003 erst 39,3 % der 55-Jährigen und Älteren in Deutschland in Beschäftigung, sind es jetzt 50 %. Die Maßnahmen aus der AGENDA 2010 haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Die Bundesregierung hat das Ziel für 2010 erweitert auf 55 %. Wenn die "Initiative 50plus" genutzt wird, ist diese ehrgeizige Größenordnung erreichbar. Dann liegt Deutschland in der EU ziemlich weit vorn. Eine große Anstrengung ist 2007 bis 2009 auch bei den unter 25-Jährigen erforderlich. Zwar sind die Mai-Zahlen erfreulich, ein Minus von 26.000 Arbeitslosen gegenüber April bringt die Gesamtzahl bei den unter 25-Jährigen erstmals wieder unter 400.000. Aber das reicht nicht. Die Koalition hat die Regelung zum Qualifizierungskombi für Jugendliche vereinbart und wird bald einen Vorschlag vorlegen, der 50.000 bis 100.000 schwer vermittelbaren Jugendlichen eine zusätzliche Chance geben soll. Und wir brauchen mehr Ausbildungsplätze, auch weil Deutschland mehr Facharbeiter-Nachwuchs braucht. Jetzt gibt es die Chance, die Jugendarbeitslosigkeit entscheidend zurück zu drängen. Alles in allem: Der Mai war Tankstelle für alle, die jetzt mit noch größerem Tempo bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vorankommen wollen. Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
![]() |