1)
Wie definiert sich der Unterschied zwischen Arbeitslosengeld 1 und ALG2 ?
Die Bezüge beim Arbeitslosengeld 1 sind Leistungen der Versicherung. Die
Finanzierung findet durch die Pflichtbeiträge der Arbeitnehmer statt. Die Höhe
des Vermögens...
2) Wieviel Arbeitslosengeld bekomme ich ?
Die Höhe des ALG 1 beträgt 60 Prozent, mit einem Kind 67 Prozent, vermindert
um...
3) Wie
lange wird Arbeitslosengeld 1 bezahlt ?
Die längste Anspruchszeit auf das Arbeitslosengeld 1 beträgt grundsätzlich 12
Monate für Arbeitslose unter einem Alter von 50 Jahren. Für Arbeitslose im Alter
von...
4)
Die Sperre des Arbeitslosengeld bei eigener Kündigung
Die Eigenkündigung führt grundsätzlich zu einer Sperrzeit von zwölf Wochen.
Besteht jedoch ein objektiv wichtiger Grund...
5)
Muss ein Arbeitsloser jedes Angebot der Arbeitsagentur annehmen ?
Ob ein von der Arbeitsagentur angebotener Job von dem Arbeitslosen angenommen
werden muss, ist von dem vorherigen Verdienst des Arbeitslosen abhängig...
6) Darf ich im Ausland wohnen und einen Job suchen und trotzdem Arbeitslosengeld 1
beziehen ?
Wer mit seinem in Deutschland entstandenen Anspruch auf Arbeitslosengeld in
das EU-Ausland gehen möchte kann dies tun...
7)
Darf ich neben dem Arbeitslosengeld noch Geld hinzu verdienen ?
Der Empfänger von Arbeitslosengeld darf während der Dauer des Bezuges noch Geld
in einem Nebenjob hinzuverdienen...
8 )
Erlaubte Arbeitszeit bei einem Nebenverdienst
Die zulässige wöchentliche Arbeitszeit muss unter 15 Stunden liegen. Wer
regelmäßig länger arbeitet gilt für die ARGE...
9)
Welche Auswirkung hat eine Abfindung auf das Arbeitslosengeldes ?
Wenn das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer fristgerecht
gekündigt wurde, wird die vereinbarte Abfindung von der Agentur für Arbeit nicht
auf das zu erhaltende Arbeitslosengeld angerechnet...
10 )
Bekomme ich mein Arbeitslosengeld trotz Abfindung sofort ?
Aufgrund einer Abfindung durch den Arbeitgeber ruht der Bezug des
Arbeitslosengeldes nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses für eine bestimmte
Zeit...
11)
Muss
eine Abfindung normal versteuert werden ?
Für von dem ehemaligen Arbeitgeber erhaltene Abfindungen gibt es keinen
steuerlichen Freibetrag. Die Abfindung muss in voller Höhe von dem Empfänger...
12)
Die Krankenversicherung während der Arbeitslosigkeit
Arbeitslose die vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses in der gesetzlichen
Krankenversicherung versichert waren, sind...
13)
Übernimmt der Staat bei Jobverlust die Kosten für den Kindergarten ?
Die laufenden Kosten für die Betreuung unserer Kinder werden während der
Arbeitslosigkeit nicht von der Agentur für Arbeit übernommen. Dies...
14)
Bekommt man während der Arbeitslosigkeit einen Kindergartenplatz ?
Obwohl der Gesetzgeber keinen Unterschied macht, ob die Eltern eines Kindes berufstätig oder
arbeitslos sind, liegt die Zuteilung...
15)
Welche Folgen die Arbeitslosigkeit für meine Rente, wer bezahlt die
Rentenversicherung ?
Wenn Sie arbeitslos werden, bezahlt die Bundesagentur für Arbeit Ihre Beiträge
weiter. Die Höhe der im Alter..
16)
Sollte man eine private Arbeitslosenversicherung abschließen ?
Der Verbraucherschutz und seriöse Versicherungsexperten raten in der Regel von
einer privaten Arbeitslosenversicherung ab....
17)
Kann ich
während der Arbeitslosigkeit die Beiträge für meine Lebensversicherung aussetzen ?
Eine Stundung von Beiträgen bei Kapitallebensversicherungen ist
grundsätzlich möglich. Das bedeutet für den Antragsteller: Die Versicherung...
18)
Dokumente des Arbeitnehmers
Die Arbeitspapiere, das Nachweisheft der sozialen
Versicherungen, die Lohnsteuerkarte und die Arbeitsbescheinigung sind das
Eigentum eines Arbeitnehmers. Diese Dokumente muss der ehemalige Arbeitgeber bei
der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses vollständig ...
19)
Führt ein Abwicklungsvertrages nach einer Kündigung zu einer Sperrzeit ?
Falls ein
Arbeitgeber und ein Arbeitnehmer nach einer durch den
Arbeitgeber ausgesprochenen Kündigung einen Abwicklungsvertrag schließen welcher
die Kündigung absichern soll, so kann dieser Vertragsschluss...
20)
Der Aufhebungsvertrag ohne Sperrfrist
Ein bereits vor der Kündigung geschlossener Aufhebungsvertrag zwischen dem
Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer muss nicht unbedingt zu einer dreimonatigen
Sperrzeit beim Bezug des ALG Geldes führen ...
21)
Wann muss man sich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis arbeitslos melden ?
Ein sich in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis
befindender Arbeitnehmer muss keine Einbußen bei seinem
Arbeitslosengeld befürchten, falls er sich erst direkt vor dem
Ablauf seines Arbeitsverhältnisses bei der ARGE als
arbeitssuchend meldet....
22)
Voller Nettolohn von der ARGE bei nicht bezahltem Gehalt
Für den Fall, dass der Arbeitgeber insolvent ist und die Gehaltszahlungen an die
Arbeitnehmer eingestellt hat, kann der einzelne Arbeitnehmer beim Arbeitsamt ein
Antrag auf Zahlung von Insolvenzgeld...
23)
Wichtige Punkte die nach einer Kündigung zu beachten sind
Der Anspruch auf das Arbeitslosengeld 1 ergibt sich erst ab dem Tag an dem die
Arbeitslosenmeldung beim Arbeitsamt eingereicht wird, ein rückwirkender Anspruch
besteht nicht. Aus diesem Grund sollte man sich direkt nach der Beendigung...
24)
Bezug von Arbeitslosengeld parallel zu einer selbständigen Tätigkeit
Jeder Arbeitslose darf auch in der Zeit während er Arbeitslosengeld erhält eine
selbständige Tätigkeit beginnen. Es gelten jedoch besondere Voraussetzungen die
erfüllt werden müssen ...
25)
Die betriebliche Abfindung mit einem Aufhebungsvertrag
Falls der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen
hat und die gesetzlich vorgegeben Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, droht
dem Arbeitslosen eine Sperrzeit und das Arbeitslosengeld wird zusätzlich für
einen bestimmten Zeitraum nicht bezahlt...
26)
Mehr Arbeitslosengeld durch Bestandschutz
Wird der Arbeitnehmer erneut arbeitslos, so kann sich die Höhe des ALG1 aus dem
Bemessungsentgelt der vorhergehenden Periode errechnen..
27)
Arbeitslosengeld nach der Berufsausbildung
Ein Anspruch auf
Arbeitslosengeld entsteht auch dann, wenn die Berufsausbildung vorzeitig abgebrochen wird,
das Beschäftigungsverhältnis jedoch wenigstens für ein Jahr bestand hatte...
-----
28)
Kündigung des Ehepartners im eigenen Betrieb
Falls einem Ehepartner im Familienbetrieb gekündigt wird, besteht nicht zwingend
ein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. Auch wenn von dem gekündigten Ehepartner in
den vorhergehenden Jahren Beiträge...
30)
Wie schnell muss der Antrag auf Arbeitslosengeld bearbeitet werden?
Grundsätzlich gibt es kein Gesetz welches den Zeitraum regelt, in der eine
Bearbeitung des Antrages durch das Arbeitsamt erfolgen muss. Das Arbeitsamt
lässt sich prinzipiell auch auf keine Vorschusszahlung...
31)
Wie funktioniert die Übernahme der Kosten aufgrund eines Bildungsgutscheines ?
Sollte der Arbeitslose einen Bildungsgutschein erhalten haben um eine bestimmte
Qualifizierung zu erlangen, erfolgt die Übernahme...
32)
Was ist der Eingliederungszuschuss ?
Generell muss zwischen den üblichen Eingliederungszuschüssen und dem
Eingliederungszuschuss bei Neugründungen...
33)
Was ist Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss ?
Für Arbeitslose, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbständig machen
möchten, sind vom Staat zwei Programme vorgesehen. Das ist ...
34)
Wann wird ein fiktives Arbeitsentgelt zur Berechnung des
Arbeitslosengeldes herangezogen ?
Bei Arbeitslosen die innerhalb der letzten 2 Jahre kein Arbeitsentgelt von
mindestens 150 Tagen erzielt haben, wird ein fiktives Arbeitsentgelt...
35)
Gibt es Förderprogramme zur Aufnahme eines Kredits für Existenzgründer ?
Da Überbrückungsgeld und Ich-AG in der Regel finanziell nicht ausreichend sind,
wird man häufig nicht daran vorbeikommen, den Start...
36)
Wie funktioniert die Job Rotation ?
Bei einer so genannten Job-Rotation hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, einen
Mitarbeiter zu einer Weiterbildungsmaßnahme zu schicken...
37)
Wer übernimmt die Beiträge zur Krankenkasse ?
Arbeitslose sind Pflichtmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies
gilt unabhängig davon, ob sie zuvor in der gesetzlichen Krankenversicherung
pflicht- oder freiwillig versichert oder sogar...
38)
Gibt es Unterhaltsgeld vom Arbeitsamt bei einer Fort- oder Weiterbildung ?
Bei einer vom Arbeitsamt mit einem Bildungsgutschein geförderten
Bildungsmaßnahme, erhält der Arbeitslose Unterhaltsgeld vom Arbeitsamt. Das
Unterhaltsgeld entspricht in der Höhe...
39)
Nebenverdienst und Nebeneinkommen trotz Arbeitslosengeld ?.
Nebenverdienst während der Arbeitslosigkeit bedeutet, dass ein Arbeitsloser in
wöchentlich nur weniger als 15 Stunden arbeiten darf. Ab 15 Stunden
wöchentlicher Arbeitszeit liegt für das Arbeitsamt...
40)
Gibt es eine Berücksichtigung des Nebenverdienstes bei der Berechnung der
Höhe des Arbeitslosengeldes ?
Für Arbeitslose, die bereits vor Ihrer Arbeitslosigkeit einen Nebenverdienst aus
einer Beschäftigung oder selbständigen Tätigkeit erzielt haben, gelten bei der
Anrechnung des Nebenverdienstes besondere Vorschriften....
41)
Wann gibt es eine Sonderbemessung bei der Berechnung von Arbeitslosengeld ?
Bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes gibt es auch so genannte
Sonderbemessungen. Eine Sonderbemessung tritt dann...
42)
Was bedeutet die Bestandschutzregelung ?
Bei der Bemessung des Arbeitslosengeldes durch die Agentur für Arbeit gibt es
Sonderfälle , die so genannte Bestandschutzregelung. Sollte ein Arbeitsloser
innerhalb der letzten...
43)
Wie vermeide ich Sperrzeiten ?
Innerhalb einer von der Agentur für Arbeit festgestellten Sperrzeit erhält ein
Arbeitsloser kein Arbeitslosengeld. Der Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht
deshalb für die Dauer ...
44)
Gibt es eine Anrechnung des Nebeneinkommens während einer Sperrzeit ?
Bei einer Sperrzeit erhält der Arbeitslose keine Leistungen vom Arbeitsamt.
Hieraus Schlussfolgernd kann ein...
45)
Welche wichtigen Gründe können die Sperrzeit verhindern ?
Für den Eintritt einer Sperrzeit muss ein versicherungswidriges Verhalten
vorliegen, das eine Sperrzeit begründet. In einem solchen Fall...
46)
Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung ohne Förderung der
Arbeitsagentur ?
Damit auch Arbeitslose deren berufliche Weiterbildung nicht gefördert wird, die
Möglichkeit haben, ihre beruflichen Fähigkeiten...
47)
Welche Punkte sollten Sie als Arbeitsloser beachten ?
Melden Sie sich umgehend nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Ihrem
zuständigen Arbeitsamt arbeitslos. Ihr Anspruch...
48)
Unterhaltsgeld und anschließende Widerantragstellung auf Arbeitslosengeld ?
Geht das ?
Der Bezug von Unterhaltsgeld führt bei der anschließenden Widerantragstellung
auf Arbeitslosengeld zu einer Minderung...
49)
Was sind die Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld ?
Grundsätzliche Voraussetzung für Arbeitslosengeld, ist natürlich die
Arbeitslosigkeit. Weiterhin ist ein Arbeitnehmer der nicht in einem...
50)
Gibt es Arbeitslosengeld nach dem Wehrdienst ?
Entscheidend für den Bezug von Arbeitslosengeld nach dem Grundwehrdienst ist die
Versicherungspflicht, d.h. die Agenturen für Arbeit...
51)
Wie kann ich Widerspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid beim
Arbeitsamt einlegen ?
Es kann nur ein Widerspruch erfolgen wenn es sich gegen ein Schreiben mit einer
Rechtsbehelfsbelehrung handelt. Ein solches Schreiben ist ein...
52)
Wie lange bekomme ich Arbeitslosengeld ?
Bei der Ermittlung der Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld werden die letzten
drei Jahre vor der Arbeitslosigkeit berücksichtigt. Liegt innerhalb der...
53)
Entsteht Durch die Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags eine
Sperrzeit ?
Gegen einen Arbeitnehmer kann eine dreiwöchige Sperrzeit verhängt werden, wenn
der Arbeitnehmer seinen befristeten Arbeitsvertrag wenige Tage vor Ablauf
kündigt oder der Arbeitnehmer...
54)
Wegfall des Eingliederungszuschuss für den Arbeitgeber ?
in Arbeitgeber darf dann nicht gefördert werden, wenn er einen anderen
Mitarbeiter entlässt, um durch die nachfolgende...
55)
Gibt es eine finanzielle Unterstützung des Arbeitslosen bei der
Beschäftigungssuche ?
Der Arbeitslose hat die Möglichkeit auf Übernahme von Bewerbungskosten zurück zu
greifen. Deshalb ist es wichtig...
56)
Krank während der Arbeitslosigkeit ? Was ist zu beachten ?
Wer während seiner Arbeitslosigkeit krank wird, erhält zunächst das
Arbeitslosengeld in voller Höhe vom Arbeitsamt weiter bezahlt. Um keine
Schwierigkeiten wegen versäumter Termine zu bekommen, sollte die Krankheit aber...
57)
Gibt es eine Sperrzeit bei vorzeitiger Kündigung im Fall einer drohenden
Kündigung ?
Die in § 144 Abs.1 Nr.1 SGB III genannten Voraussetzungen für eine Sperrzeit sind im
Streitfall nicht...
58)
Darf man bei nicht bezahltem Gehalt kündigen ohne dafür eine Sperrzeit zu
erhalten ?
Zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer besteht ein Vertrag. Dieser Arbeitsvertrag regelt die
Rechte und Pflichten...
59)
Darf ich einen Nebenverdienst während einer Fortbildung oder Weiterbildung
beziehen ?
Wenn sich der Arbeitslose in einer Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit befindet, so besteht für den Arbeitslosen auch die Möglichkeit eines Nebenverdienstes...
60)
Hat mein privates Vermögen Auswirkungen auf den Anspruch von
Arbeitslosengeld?
Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld muss der Antragsteller eine Anwartschaftszeit erfüllt haben. Um
eine Anwartschaftszeit...Zusätzliche persönliche Gegebenheiten des Arbeitslosen, wie Vermögen...
61)
Entscheidet
die Höhe der Abfindung über eine Sperrzeit ?
Durch die Aufnahme des § 1a im Kündigungsschutzgesetz, wurde die Abfindung gesetzlich geregelt. Bei Beachtung...
62)
Gibt es eine Sperrzeit auch bei dem Bezug von Überbrückungsgeld ?
Zwar kommt das Überbrückungsgeld nicht wie das Arbeitslosengeld während der
Sperrzeit zum ruhen, trotzdem wirkt sich der Eintritt...
63)
Bedeutet der Bildungsgutschein eine Zusicherung vom Arbeitsamt zur Übernahme
der Kosten ?
Der Arbeitslose oder Arbeitnehmer benötigt zur Finanzierung einer
Bildungsmaßnahme durch das Arbeitsamt einen Bildungsgutschein. Ein
Bildungsgutschein ist eine...
64)
Muss die Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz eine bestimmte Form haben ?
Ein Arbeitsloser darf sich bei einer Bewerbung unvorteilhaft und für die angebotene Stelle ungeeignet darstellen, ohne...
65)
Was bedeutet der Eingliederungzuschuss und die Förderung für
Schwerbehinderte ?
Die Arbeitgeber finden besonders bei der Einstellung von Schwerbehinderten oder
älteren Langzeitarbeitslosen günstige Förderungsmöglichkeiten vor. Dies...
|