Startseite
Arbeitslosengeld II / Hartz IV
Arbeitslosengeld I
Arbeitsrecht / Fragen und Antworten
Ausbildungsberufe
Arbeitsagenturen: Adressen, Öffnungszeiten, Telefonnummern |
|
Die Bezugsdauer und die Höhe des
Arbeitslosengeldes
|
||||||||||||||||||||||||
Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes ist vom Alter des Anspruchnehmers
abhängig. Arbeitslosengeld kann für maximal 12 Monate in Anspruch genommen
werden, arbeitslose Erwerbsfähige mit einem Alter von über 55 Jahren haben
jedoch einen bis zu 18-monatigen Anspruch auf die Zahlung von Arbeitslosengeld.
Die Höhe des Arbeitslosengeldes beträgt für alle Arbeitslosen 60% des letzten Bruttoarbeitsentgeltes. Das Bruttoarbeitsentgelt wird für die Berechnung des Arbeitslosengeldes um die üblich anfallenden gesetzlichen Abzüge gemindert. Für Arbeitslose mit einem Kind werden 67% nach obigem Beispiel für die Berechnung angesetzt. Fragen und Antworten zum Arbeitslosengeld 1: FAQ ALG 1 Fragen und Antworten zum Arbeitslosengeld 2: FAQ ALG 2 / Hartz IV |
||||||||||||||||||||||||
![]() |